Das Jahr hat uns vieles geschenkt. Und für diese Geschenke wollen wir noch einmal DANKE sagen.
https://colorido.de/
colorido e.V.
·
Der letzte geöffnete Tag im geförderten Projekt Soziale Orte „#perDU -komm rein – mach mit!“ ist leider vorbei. Wir machen erst einmal ehrenamtlich weiter, da wir die aufgebauten Strukturen nicht aufgeben wollen.
Aber trotzdem hatten wir heute ein Tränchen im Auge. Trotz allem haben wir bei Pizza und Kinderpunsch ein sehr positives Fazit gezogen, dass es vor allem eines braucht für ein solches Projekt – die Achtung der Menschenwürde. Das haben wir uns bewahrt.
Das Jahr hat uns vieles geschenkt. Und für diese Geschenke wollen wir noch einmal DANKE sagen.
Die Theodor-Heuss-Medaille ging an colorido e. V. – nach Sachsen – nach Plauen.
Der GERMAN DREAM AWARD – Vorbilder des Jahres 2024 ging an Doritta und Steffen nach Sachsen, nach Plauen.
Wir sind so froh über diese Preise, zeigen sie doch, dass unsere Arbeit anerkannt wird und wir nicht ganz falsch liegen können. Wir haben in diesem Jahr 2024 gemeinsam sehr viel geleistet und es hat uns manchmal an unsere Grenzen gebracht – Danke an unsere Vereinsmitglieder, die das mitgetragen haben.
Wir haben viele neue Netzwerkpartner kennengelernt – regional und überregional. Das macht stark. Es macht uns dankbar, dass die Netze größer, fester und engmaschiger werden. Wir sind laut und wir bleiben laut für unsere nachfolgenden Generationen. Darauf könnt ihr euch verlassen.
PLATZ FÜR NEUES auf dem Oberen Bahnhof in Plauen – die Fläche fand bei vielen großen Anklang und hat die Zusammenarbeit intensiviert. Wir haben dort wöchentlich mindestens zwei Veranstaltungen gehabt. Räume für Austausch, für Information, für Balsam sind wichtig und werden im ländlichen Raum mehr denn je gebraucht. DANKE Deutsche Bahn für diese Möglichkeit (und für die Weiterführung in 2025).
Unser Sozialer Ort am Dittrichplatz 8-9 in Plauen ist zu einem Ort des Zusammenhaltes, des Zusammengestaltens, des Zusammenarbeitens geworden. Ohne die Mitarbeit der ehrenamtlichen und migrantischen Helfer*innen wäre dieser Ort nie so gewachsen. Das macht uns stolz und alle die mitmachen sollen auch stolz auf ihr Mittun sein. So muss es weiterwachsen vor Ort, im Land, im Bund. Dann brauchen wir uns weniger Sorgen machen.
Wir haben sehr gute Schulveranstaltungen durchgeführt. Da geht noch was. Das könnte mehr.
Wir sind wieder in den Sprecher*innenrat des Toleranten Sachsen gewählt.
Unsere Rechercheseite Vogtlandspectrum
https://vogtlandspectrum.de/
ist der Wermutstropfen, denn leider gibt es dort viel zu berichten. Dazu kommt noch eine Zusammenfassung. Die Recherche zeigt aber auch, dass wir noch viel zu tun haben und viel Aufklärung leisten müssen.
Eine Stadt, ein Kreis sollte aber stolz und froh sein, dass es Vereine, Initiativen, Bündnisse gibt, die sich dieser Arbeit annehmen. Das wirkt positiv nach außen, denn es zeigt, es wird etwas getan und die Probleme werden nicht unter den Teppich gekehrt. Wir hoffen weiter auf diese Einsicht, sagen aber schon mal Danke an die, die wir auch in diesem Jahr erreicht haben.
Jetzt wünschen wir eine frohe Weihnacht und wir sehen uns wieder am 08. Januar 2025 im BRuNI und im Begegnungscafé. Und denkt dran, viel Liebe aus dem tiefsten Herzen zu verschenken überwindet allen Hass!
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den vielen Menschen, die uns finanziell unterstützt haben. Mit jedem Euro können wir das, was wir aufgebaut und etabliert haben, fortsetzen und größer machen.
#Plauen #Vogtland #Sachsen #ColoridoPlauen #Begegnungscafe #Spendenladen #BRuNI #PlatzFürNeues #KulturImBahnhof #Jahresrückblick #StabilBleiben #NoFacism #NoRacism #NoAntisemitism #NoHomophobia
Menschen, die sich einbringen und demokratische Arbeit unterstützen möchten, werden gebraucht!
Wir mischen uns ein – mach mit!
DEMOKRATIE.LEBENDIG.GESTALTEN. Für eine menschenfreundliche Gesellschaft.
ENGAGIERT.SEHEND.HANDELND. Haltung zeigen, nicht schweigen, menschlich bleiben.
Meldet euch gern unter kontakt@colorido.de, sprecht uns bei unseren Veranstaltungen an – oder kommt beim Begegnungscafe vorbei und lernt uns doch einfach kennen.
Auch auf finanzielle Unterstützung sind wir angewiesen. Unsere Arbeit ist ehrenamtlich und wird über Spenden finanziert.
colorido e.V.
IBAN DE22 6001 0070 0974 0297 04, BIC PBNKDEFF, Postbank
Spenden können in der Einkommensteuererklärung als Sonderausgabe abgesetzt werden. Dafür genügt der Kontoauszug (bis zu einem Betrag von 300 EUR). Die Belege über getätigte Spenden müssen nur vorgelegt werden, wenn das Finanzamt diese anfordert.
Sollte dennoch eine Spendenbescheinigung benötigt werden, bitte über kontakt@colorido.de mit Angabe der Anschrift melden.
Vielen herzlichen Dank!