Forum Übersicht - 19.12.2021 FAU Plauen -Sprechstunden Ag / Lokal
das Hoelzl-Blog /linke Aktivisten Vogtland
das Hoelzl-Blog /linke Aktivisten Vogtland ist eine Plattform für Linke, Antifaschist:innen & linksdenkende im Vogtland zur Vernetzung #links #vogtland #antifa #FCKNZS #anticapitalism
FAU Plauen · Wie helfe ich mir selbst, gegen Willkür, Arbeitshetze, den täglichen "Klassenkampf von oben"? In der neuen Social-Media-Reihe der FAU Plauen will euch die Sprechstunden-AG in kurzen Einlicken ein bisschen praktisches Wissen vermitteln. Das könnt ihr dann gerne unter euren Freund*innen, Kolleg*innen und Nachbar*innen weiterverbreiten. Unsere Empfehlung Nummer 1 bleibt: - organisiert euch in einer klassenkämpferischen Gewerkschaft - wenn ihr aus Westsachsen, Ostthüringen oder Nordbayern kommt zum Beispiel bei uns. Ansonsten gibt es bestimmt auch ein FAU - Gewerkschaft -Syndikat in eurer Nähe. Empfehlung Nummer 2: Kommt in unsere Sprechstunde - jeden Montag 16.30 - 18.00 im FAU-Lokal in der Bahnhofstraße 41 in Plauen (oder per individueller Terminvereinbarung). Achtung: derzeit 2G+Regelung! Und jetzt zum Sharebild: Das Maßregelungsverbot (§612a BGB) besagt im Grunde nichts anderes, als dass ihr nicht einfach gekündigt werden dürft, wenn ihr auf einem Recht besteht, dass euch zusteht - zum Beispiel die Bezahlung/der Ausgleich von Überstunden, die Einhaltung von Ruhezeiten, euer gesetzlicher Urlaubsanspuch, oder wenn ihr eine:n Rechtsanwält:in oder eine Gewerkschaft bei strittigen Fragen um eure Arbeitsbedingungen hinzuzieht. Nachzulesen gibt's das bei Wolfgang Däubler, Arbeitsrecht - Ratgeber für Beruf, Praxis, Studium, S. 369. P.S. wer die grafische Originalvorlage erkennt, bekommt einen Kaffee umsonst im Lokal! #klassenkampf #arbeitsrecht #gewerkschaft #basisgewerkschaft #anarchosyndikalismus #antikapitalismus #arbeiterklasse
03.01.2022 Neues von eurer Sprechstunden-AG. Das Grundgesetz (Artikel 9, Absatz 3) garantiert für jede*n, unabhängig von Beruf, Alter oder auch Nationalität, die Bildung von "Vereinigungen zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbeziehungen". Zusammengefasst bedeutet dies das Recht, sich gewerkschaftlich zu organisieren, oder selbst Gewerkschaften zu bilden. Des weiteren heißt es: "Abreden, die dieses Recht einschränken oder zu behindern suchen, sind nichtig, hierauf gerichtete Maßnahmen sind rechtswidrig." Dieser Absatz wird interessant, wenn es um Repression gegen Gewerkschaften oder individuelle Repressalien von Chef*innen gegen gewerkschaftlich organisierte Arbeiter*innen geht. Mehr nachlesen könnt ihr bei Wolfgang Däubler, siehe Foto. Für Fragen und Anregungen: besucht unsere Sprechstunde der FAU Plauen in der Bahnhofstraße 41 in Plauen, jeden Montag von 16.30 bis 18.00, derzeit bitte mit 2G-Nachweis. #gewerkschaft #streik #klassenkampf #basisgewerkschaft #anarchosyndikalismus