Man muss die Garantie der Freiheit und der Entfaltung des eigenen Ich in der Solidarität mit allen Menschen suchen Man muss die Garantie der Freiheit und der Entfaltung des eigenen Ich in der Solidarität mit allen Menschen suchen
das Hoelzl-Blog - "Auch Worte sind Taten"
ausgewählte Links ... ma raufklicken !!!
Seite1 von 17 « vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 ... 17 nächste Seite »
das Hoelzl-Blog - "Auch Worte sind Taten"

In den letzten Jahren fanden in fast jeder Weltregion große Massenproteste statt. Doch soziale Revolutionen, wie wir sie im 20. Jahrhundert kannten, gibt es nirgends. Warum eigentlich?
via: JACOBIN
https://jacobin.de/artikel/soziale-revol...6Ahoay4uszWL0qQ



Interview mit Mark Beissinger geführt von Chris Maisano

Übersetzung von Tim Steins

Mark Beissinger ist Henry W. Putnam Professor für Politik an der Princeton University und Autor von The Revolutionary City: Urbanization and the Global Transformation of Rebellion (Princeton University Press, 2022).



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

@colorido e.V.
https://colorido.de/
Es ist wieder soweit! 🥳
Plauen ist bunt - Plauen ist vielfältig! 🙌🏻
Am 17. Mai 2025 findet wieder der Rainbow Flash in Plauen statt 🏳️‍🌈
Menschen in aller Welt erinnern jedes Jahr zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT) an den 17. Mai 1990. Das Datum wurde zur Erinnerung gewählt, da an dem Tag die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschloss, Homosexualität zu entpathologisieren, d.h. nicht mehr als Krankheit zu definieren.
Bis alle Menschen wirklich frei und akzeptiert leben und lieben können ist ein weiterer Weg zu gehen.
Am 17. Mai lassen wir es aber nun wieder krachen und freuen uns auf euch!
❤️🧡💛💚💙💜
Alle weiteren tollen Highlights und wer alles noch am Start ist, erfahrt ihr bald!
Bleibt dran!
Und sagts weiter!
#Plauen #Vogtland #RainbowFlash #QueerRightsAreHumanRights #Lgbtq #Pride #Rainbow @queer_durch_sachsen



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

@colorido e.V.
https://colorido.de/
·
Et voila, der April ist da! 🌷🌞💨☔
Und so wie sich das Wetter ändern kann, wird auch unsere Stimmung derzeit von so vielen Hiobsbotschaften immer wieder hin und her gerissen.
Resilienz, Pausen & Kraft schöpfen. Das ist für alle wichtig. Pausen vom Alltag. So gut es geht. Pausen vom Medienkonsum. Um wieder zuversichtlich sein zu können und wissen was zählt. Familie, Freunde, Gesundheit, Frieden & gegenseitige Akzeptanz - ohne Sorgen!
Und dafür müssen wir alle uns mehr denn je einsetzen.
Kommt gerne ins Begegnungscafe wenn ihr einfach quatschen müsst. Oder euch Gleichgesinnte fehlen.
📌 Am 4. April, sind wir von 10 bis 16 Uhr beim nunmehr 20. Landestreffen des TolSax in Chemnitz
"Zusammen durch unruhige Zeiten"
Wir sind am Nachmittag im Panel | Zusammen Gutes tun – Erfahrungen mit der Finanzierung durch Unternehmen
https://www.tolerantes-sachsen.de/20-tolsax.../
📌 Am 5. und 6. April 2025 gibt es zwei ganz besondere Veranstaltungen in den Räumen am Bahnhof!
Tanzen macht glücklich 💜
Bienvenidos en la „Milonga En el Pais de las Maravillas“
Nun ist es soweit! Es ist uns eine Freude, unsere Räume diesem Projekt zur Verfügung zu stellen!
Wir hoffen, dass es für alle ein unvergessliches Erlebnis wird, egal ob „alte Tango Hasen“ oder „Neutänzer und Tänzerinnen“.
http://www.Tangowunderland.de
📌 Am 10. April, 18 Uhr und 11. April, 19.30 Uhr, Nathans Kinder von Ulrich Hub [12+] auf der Kleinen Bühne im @theaterplauenzwickau in Plauen
In der modernisierten Fassung von Lessings Klassiker »Nathans Kinder« rückt der Autor Ulrich Hub die junge Perspektive in den Mittelpunkt und zeigt Recha und Kurt in ihrem Streben nach einem friedlichen Miteinander. Dafür wurde »Nathans Kinder« 2010 mit dem Mülheimer KinderStückePreis ausgezeichnet.
Im Anschluss findet immer ein Nachgespräch statt, an dem wir als colorido e. V. teilnehmen.
https://www.theater-plauen-zwickau.de/spielplan.php?id=2279
Wir hoffen es ist für jeden etwas dabei, ihr seid wie immer herzlich eingeladen!
Merkt euch auch gern schon die Jahrestermine vor.
#Plauen #Vogtland #Ehrenamt #SozialeHilfe #Begegnung #TanzenMachtGlücklich #TolSaxLandestreffen



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

Think Vegan Basics: Vegane Mayonnaise
:: 50 ml Sojamilch
:: 100 ml Rapsöl
:: 1–2 TL Weißweinessig
:: 1/2 TL Zitronensaft
:: 1/2 TL Senf
:: 1/2 TL Kala Namak
:: etwas schwarzer Pfeffer
Alle Zutaten mit einem Pürierstab mixen. Eventuell die Menge des Öls, des Zitronensafts und des Essigs variieren.
Think Vegan // Vegan Food, Travel & Lifestyle // www.thinkvegan.de #vegan



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

30.04.2025 VOKÜ speziale 🍽🍺🎵 - PUNK in den 1. MAI
LIVE Mucke
@FLOWERS IN CONCRETE Hardcore Punk Band, Austria
https://www.instagram.com/flowersinconcreteofficial/
Draist Punkrock from Munich, Germany
https://www.instagram.com/draist.punkrock/
PINK Wonder pinky puky bloody punk, Berlin
https://pinkwonder.bandcamp.com/
https://www.instagram.com/pinkwonderpuke/
AVA Punk from Plauen
https://www.instagram.com/_a.v.a_161/



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

Kulturbüro Sachsen e.V.
·
🐦#Sachsen rechts unten – Der Podcast – Neue Folge!
🎙️#7 Klimaschutz und Rechtsextremismus – Zwischen Wissenschaftsleugnung und Ökofaschismus
👂Jetzt online: https://kulturbuero-sachsen.de/sachsen-rechts-unten-der.../
#Klimarassismus #Rechtsextremismus #ExtremeRechte #Ökofaschismus #Wissenschaftsfeindlichkeit #Wissenschaftsleugnung #Sachsen #Klimagerechtigkeit
♥️-lichen Dank allen Spender*innen, die diese Podcastfolge ermöglicht haben 🙏
🧾 Die extreme Rechte hat die Themen Umwelt- und Klimaschutz seit einigen Jahren für sich entdeckt. Rechte Diskurse bewegen sich dabei zwischen sehr verschiedenen Standpunkten. Ökofaschisten propagieren einen Rückzug in die Selbstversorgung und den ökologischen Anbau auf der eigenen Scholle, um die Umweltprobleme unserer Zeit zu lösen. Dabei folgen sie völkischen und rassistischen Ideen von Heimat und Zugehörigkeit. Der rechte Anti-Ökologismus glänzt hingegen durch Wissenschaftsfeindlichkeit und eine Leugnung des menschengemachten Klimawandels.
In unserer Podcastfolge erklären Anja Thiele und Vince von Gynz-Rekowski, was hinter den Strategien der extremen Rechten steckt, wie sich das u.a. im Bundesland Sachsen zeigt und warum diese Entwicklungen ernst zu nehmen sind. Beide sind Bildungsreferent*innen im Kulturbüro Sachsen e.V. und arbeiten derzeit an Projekten, die die Themen Klimawandel und Rechtsextremismusprävention zusammen denken.
Du willst mehr über aktuelle Entwicklungen des #Rechtsextremismus in #Sachsen erfahren?
Dann unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende 🫶 !
https://kulturbuero-sachsen.de/spenden/spendenformular/



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

Dossier
Auf die Barrikaden
Internationale Kämpfe gegen Rechts

Weltweit befindet sich die Demokratie in der Krise und in immer mehr Ländern nehmen autoritäre Entwicklungen zu. Auch wenn sich die Situation in den USA, Lateinamerika oder Europa im Einzelfall unterscheiden mag – die Auswirkungen des globalen Rechtsrucks ähneln sich: Menschenrechte werden eingeschränkt, soziale Errungenschaften abgebaut und auf die multiplen Krisen des Kapitalismus wird mit autoritären Methoden reagiert. Die Linke steht in vielen Ländern vor den gleichen Herausforderungen:

Es gilt, überzeugende Strategien zu entwickeln, um dieser autoritären Welle entschlossen entgegenzutreten. Demokratische Institutionen müssen verteidigt, gestärkt und erneuert werden. Entscheidend ist nicht nur, den Rechtsruck zu stoppen, sondern auch, eine linke, sozialistische Transformation anzubieten – durch Mobilisierung von unten, Bündnisse mit Gleichgesinnten, eine soziale Wirtschaftspolitik und einen entschlossenen Kulturkampf.

Im Vorfeld der Konferenz «Good Night Far Right» wollen wir mit diesem Dossier nicht nur die Herausforderungen, sondern auch die konkreten Aufgaben und Strategien beleuchten, mit denen wir die extreme Rechte zurückdrängen und das Blatt wenden wollen. Wir sammeln kritische Analysen und konkrete Beispiele aus verschiedenen Ländern, die zeigen, wie dies gelingen kann.

https://www.rosalux.de/auf-die-barrikade...CvgDzShf8nEfm8Q



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

🥕🍽️ Haferflocken-Frikadellen – gesund & lecker 🍽️🥕
👩🏼‍🍳Zutaten::
250 g Haferflocken (kernige)
250 g Magerquark
100 g geriebener Käse
3 Eier
1 Zwiebel
1 TL gehackte Kräuter
1 TL Salz
Olivenöl (zum Braten)
***************
👩🏼‍🍳Zubereitung:
So einfach machst du Frikadellen aus Haferflocken und Quark selber:
Schäle die Zwiebel, schneide sie in kleine Würfel und brate sie in etwas Olivenöl an.
Gib die Haferflocken, den Quark, die Eier und den Käse in eine Schüssel und verrühre alles gut.
Mische die Zwiebelwürfel, etwas Salz und die Kräuter unter.
Lasse den Teig nun eine halbe Stunde quellen.
Forme kleine Frikadellen und brate sie bei schwacher Hitze oder bereite sie als Haferfrikadellen in der Heißluftfritteuse zu.
😋Guten Appetit😋



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

🥕🍽️ Haferflocken-Frikadellen – gesund & lecker 🍽️🥕



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

Patrick Paul Müller

·
In der Februarsitzung des Stadtrates gab es nur wenige "Highlights" auf der Tagesordnung.
Vor dem Beschluss der Tagesordnung stellte ich erneut den Antrag, die Einwohnerfragestunde vom Sitzungsende an den Beginn der Sitzung zu verlegen.
Erneut wurde dieser Beschluss mehrheitlich abgelehnt und den Bürgerinnen und Bürgern zugemutet, fast drei Stunden für eine kurze Frage an die Verwaltung auszuharren. Erneut schaute mich OB Scharff erschrocken an und fragte, ob es nicht zumutbar sei, dass die Bürgerinnen und Bürger sich mit den Themen des Stadtrats zu befassen haben, bevor sie ihre Fragen stellen. Nein, es ist absolut nicht zumutbar, sich wegen einer Kleinigkeit stundenlang in das Foyer einer Turnhalle zu setzen und den Themen des Stadtrates zu lauschen! Anders als die Stadträte, bekommen die Bürgerinnen und Bürger kein Sitzungsgeld. Da in den Sprechstunden des OB's Fragen unzureichend beantwortet werden oder die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger teilweise in der Mottenkiste verschwinden, ist eine öffentliche Fragestunde unter Zeugen oft das letzte Mittel um sicherzustellen, dass Anliegen auch wirklich bearbeitet werden. Die angestrebte bürgernahe, transparente Politik aus dem OB-Wahlkampf scheint also (ähnlich wie die Unabhängigkeit von Parteien) schnell wieder vergessen zu sein. In den weiteren Tagesordnungspunkten der Sitzung wurden einige baurechtlich relevante Beschlüsse gefasst, die für die breite Bevölkerung uninteressant sind bzw. formal beschlossen werden müssen. Weiterhin erfolgte die zweite Lesung des Haushaltsplanes 2025/2026 und die Vorstellung des Fachbereiches 3, sowie der Beschluss zur Annahme von Spenden an die Stadt. Die Ausschreibung zum Verkauf von Grundstücken (Parkplatz Talstrasse) wurde mit Enthaltung von OB Scharff und Zustimmung aller Stadträte einstimmig vorerst beendet. Die Bestellung des Stiftungsrates für die Bürgerstiftung der Stadt Auerbach wurde auf Antrag der SFV-Fraktion von der Tagesordnung genommen. Ein Antrag der CDU-Fraktion zur Besetzung des Stiftungsrates wurde an die Ausschüsse zurückverwiesen.



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

Dieser herzhafte Kartoffel-Paprika-Eintopf mit Linsen ist eine perfekte, nahrhafte Mahlzeit! 😍🍲



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

Ab heute käuflich.
… im Flusse der Bewegung
»Das Alte stirbt, während das Neue nicht zur Welt kommen kann«, mittlerweile ein geflügelter Ausspruch Antonio Gramscis (Gef. 2, H. 3, § 34, 354), mit dem er den Charakter eines Interregnums, einer Zwischenherrschaft ....



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

🍽️ Vegane Königsberger Klopse in cremiger Zitronen-Kapern-Sauce 🍋🧄
Zutaten:
- 400 g vegane Fleischbällchen
- 1 Zitrone (Saft und Schale)
- 3 EL Kapern
- 800 g Kartoffeln
- 1 Bund frische Petersilie
- 300 g Rote Beete (vorgekocht oder geröstet)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml pflanzliche Sahne
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

🍽️ Vegane Königsberger Klopse in cremiger Zitronen-Kapern-Sauce 🍋🧄
Zutaten:
- 400 g vegane Fleischbällchen
- 1 Zitrone (Saft und Schale)
- 3 EL Kapern
- 800 g Kartoffeln
- 1 Bund frische Petersilie
- 300 g Rote Beete (vorgekocht oder geröstet)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml pflanzliche Sahne
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

🍽️ Vegane Königsberger Klopse in cremiger Zitronen-Kapern-Sauce 🍋🧄
Zutaten:
- 400 g vegane Fleischbällchen
- 1 Zitrone (Saft und Schale)
- 3 EL Kapern
- 800 g Kartoffeln
- 1 Bund frische Petersilie
- 300 g Rote Beete (vorgekocht oder geröstet)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml pflanzliche Sahne
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

@colorido e.V.
·
Die Wahlen liegen hinter uns. Toll die hohe Wahlbeteiligung, auch einzelne Ergebnisse. Aufschlussreich die Wählerwanderungen. Und auch die darauffolgenden Bekundungen aller.
Im Vogtland übrigens 43,3 % AfD, 27 % CDU für die Erststimme. 40,6 % AfD, 21,6 % CDU Zweitstimme.
Zu unserer Situation verzichten wir an dieser Stelle. Das wird hinlänglich thematisiert.
Aber liebe Bundes-CDU, das habt ihr gut gemacht. Fast so gut, wie es hier im Osten schon lange läuft.
Habt ihr euch das nicht aus dem Osten abgekuckt, dass die Strategie „wir müssen das umsetzen bevor es die AfD als Problem erklärt“, nicht funktioniert?
Nein, stimmt. Der Osten fand erst gar nicht statt im Wahlkampf. Bei euch und anderen ebenfalls nicht. Und dabei holt euch „der Osten“ nun so ein ...
Und ihr meint nun ihr ward immer noch nicht hart genug. Prost Mahlzeit.
Und diese Bereitschaft Rechtsextreme auch noch zu wählen, ist einfach nur zum Schämen. Es ist auch kein "Volkes Wille" des "Ostens", denn 100 % habt ihr nicht erreicht. Es gibt auch uns andere noch, die keine als rechtsextrem eingestufte Partei wollen. Nicht vergessen, die NSDAP wurde auch gewählt und was hat es gebracht, das größte Verbrechen an der Menschheit.
Wir wissen ja was passiert, wenn Leute, die sich nicht wahrgenommen fühlen, es „denen da oben“ mal so richtig zeigen wollen. Leider hat man es ziemlich lang und weit so kommen lassen und dabei versagen so viele Verantwortliche immernoch weiter.
Wir werden wohl weiter demonstrieren müssen und vor allem müssen wir um Nachhaltigkeit kämpfen. Und wer sich von allem nicht überrumpelt fühlen möchte, muss nun endlich auch zwischen den Wahlen etwas tun.
Wir müssen auf Machtverhältnisse schauen, dürfen weitere Normalisierungen nicht zulassen.
Und weg von Worten, mehr hin zum Tun. Eine Transformation auch wirklich umsetzen statt darüber zu streiten. Es ist nicht mehr nur die Transformation der Ostdeutschen, sondern die Transformation hin zu einem Land das lebenswert für alle ist. Das ist leider seit 36 Jahren nicht ausreichend passiert.
Lange viele kleine Samen säen und hegen und pflegen, sich austauschen und miteinander reden. Einfordern! Und Grenzen setzen.
Wir sind dabei. Kommt ihr mit?
#Plauen #Vogtland #Weitermachen



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

Schuldenberg /kleinkunstbühne für denk & dichterei / Konzi: NICI SMIRNOFF / LIB VIS / Aftershow Disco Eintritt FREI!!

Ort: Projekt Schuldenberg-Thiergartner Straße 6-8 08527 Plauen
Typ: Veranstaltung
Start: 8. März, 2025 um 19:00 Uhr
Veranstaltung von Projekt Schuldenberg / colorido e.V.

kleinkunstbühne für denk & dichterei
"We are all water in different containers. Wir sind alle Wasser in verschiedenen Gefäßen."
Yoko Ono, japanisch-amerikanische Künstlerin, geb. 1933
8. März - internationaler feministischer Kampftag
Seit über hundert Jahren wird nun dieser Tag gefeiert, wir erinnern, tauschen uns aus, wir streiten,
setzen uns auseinander – wir träumen, planen und handeln. Wir kämpfen gegen jegliche Form der
Unterdrückung, haben Visionen von Freiheit, Gemeinschaft und Gerechtigkeit.
Der 8.März 25 steht für uns im Sinne des sich Erinnerns sowie dafür einen Ort zu schaffen, in
welchem wir uns offen austauschen und auseinandersetzen oder auch unsere innersten Wünsche
und Gedanken kundtun können. Deshalb gestalten wir die offene Kleinkunstbühne im
selbstverwalteten Projekt Schuldenberg, eine Bühne für all jene, die eigene Texte, Gedichte oder
Gedanken zu den Inhalten des feministischen Kampftages vortragen wollen.
Zur Einstimmung Clara Zetkin (gegeben von Heidi)
Flora bietet einen kleinen Einblick in ihr lyrisches Gefühls- und Gedankenchaos.
Conneler liest eigene Poems sowie Texte feministischer Denk – und Dichterinnen, welche sie ihr Leben lang
begleiteten.
Zudem gibt es ein musikalisches Programm. Es spielen
- Nicki Smirnoff - Pianopunk Berlin
- Libvis - Der ganz normale Wahnsinn (Lagerfeuerpunk)
…. Danach darf natürlich gefeiert und getanzt werden
– Aftershow mit DJane Meta Morfoss & DJ Nepomukk
Wir freuen uns auf mutige MitstreiterInnen – nutzt die Bühne oder auch den Raum – denn:
„Wir sollten den Tag jedes Jahr auf's Neue dafür nutzen, um auf Probleme aufmerksam
zu machen, Erfahrungen zu teilen, Forderungen kundzutun und gegenseitig solidarisch
miteinander zu sein. Das ist wichtig, denn in vielen Bereichen sind wir noch immer weit
entfernt von Gleichberechtigung. All das kann, darf und sollte natürlich auch an jedem
anderen Tag geschehen, Aktionstage bieten allerdings die Chance, ein Thema an einem Tag
noch mal bewusster in den Fokus zu rücken…"
https://www.egofm.de/.../weltfrauentag-feministischer...



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

30 Jahre RANTANPLAN. Das muss gefeiert werden! + Story Untold + Teenage Botle Rocket + Muuske

Ort: Malzhaus Alter Teich 7-9 08527 Plauen
Typ: Veranstaltung
Start: 7. Februar, 2025 um 19:00 Uhr
Rantanplan
30 Jahre Rantanplan

30 Jahre durch kleine, mittlere und größere Clubs und über die Freilichtbühnen Deutschlands und Europas.In den wirren Zweitausenderjahren ist das schon eine Zeitspanne mehrerer Steinzeitalter. Über 30 Mitstreiter, viele zerschlissen, viele für immer Familie und immer mal wieder live dabei. Hauptsache immer irgendwie richtig gut. Stay Rudel - stay Rebel ist die Message aus St.Pauli. Aufsässig und unangepasst. Denn, wenn die Revolution nicht tanzbar ist, sind sie nicht mit dabei. Fast 1500 Konzerte in nur 30 (Millionen) Jahren.10 Studio- und 2 Livealben, diverse EPs, blablabla ließe sich langweilig fortführen, aber interessanter ist: Bei den Rudeboys von der Reeperbahn spielt längst auch ein Rudegirl namens Lea (Trompete) mit... Das letzte Album AHOI chartete auf Platz 11.Tyrannosaurus Skank tritt wohl in Zukunft noch durch so manchen Vulkan. Man munkelt auch etwas von einem deutschsprachigen Horrorskapunk Album in 2025...oder von einer best of, oder von etwas ganz anderem. Hep, hep, hep



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

@P-Town Unity e.V.FAHNENFLUCHT – Molotov Zitrone Tour | Plauen
·
Leider gibt es schlechte Nachrichten.
Aufgrund einer nicht ganz unerheblichen Verletzung wird der erste Teil der Fahnenflucht-Tour abgesagt.
Und damit auch unser Konzi.
Wir sind dran einen Ersatztermin zu organisieren.
Gute Besserung.
Der Rest. Bleibt gesund, bleibt stabil.



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

Dieses vegane Hühnerfrikassee ist ein wahrer Leckerbissen und ein passender Ersatz für Omas Klassiker! Cremig, würzig und voller Aromen – einfach mal versuchen!

Hühnerfrikassee – ein Klassiker der deutschen Küche, der für viele von uns nach Kindheit schmeckt. Doch warum nicht dieses traditionelle Gericht in einer tierleidfreien Variante genießen? Veganes Hühnerfrikassee ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Mit saftigen Pilzen, knackigem Gemüse und pflanzlicher Sahne entsteht eine cremige Sauce, die genauso gut schmeckt wie das Original. Perfekt für alle, die sich bewusster ernähren wollen, ohne auf den vollen Geschmack zu verzichten!



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

Dieses vegane Hühnerfrikassee ist ein wahrer Leckerbissen und ein passender Ersatz für Omas Klassiker! Cremig, würzig und voller Aromen – einfach mal versuchen!

Hühnerfrikassee – ein Klassiker der deutschen Küche, der für viele von uns nach Kindheit schmeckt. Doch warum nicht dieses traditionelle Gericht in einer tierleidfreien Variante genießen? Veganes Hühnerfrikassee ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Mit saftigen Pilzen, knackigem Gemüse und pflanzlicher Sahne entsteht eine cremige Sauce, die genauso gut schmeckt wie das Original. Perfekt für alle, die sich bewusster ernähren wollen, ohne auf den vollen Geschmack zu verzichten!



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

Dieses vegane Hühnerfrikassee ist ein wahrer Leckerbissen und ein passender Ersatz für Omas Klassiker! Cremig, würzig und voller Aromen – einfach mal versuchen!

Hühnerfrikassee – ein Klassiker der deutschen Küche, der für viele von uns nach Kindheit schmeckt. Doch warum nicht dieses traditionelle Gericht in einer tierleidfreien Variante genießen? Veganes Hühnerfrikassee ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Mit saftigen Pilzen, knackigem Gemüse und pflanzlicher Sahne entsteht eine cremige Sauce, die genauso gut schmeckt wie das Original. Perfekt für alle, die sich bewusster ernähren wollen, ohne auf den vollen Geschmack zu verzichten!



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

@colorido e.V.
https://colorido.de/

·
WIR MACHEN WEITER IM EHRENAMT!
Ab 7. Januar geht es wieder los 🔥
Das Begegnungscafé & der Solidarische Tausch- und Spendenladen BRuNI sind wieder mittwochs und donnerstags für euch da 🤝
Wir freuen uns sehr wieder different people e.V. mit Que(e)r durch Sachsen & den Sächsischer Flüchtlingsrat e.V. bei uns in Plauen zu begrüßen. Denkt bitte für vertrauliche Beratungstermine an die vorherige Terminvereinbarung und gebt bitte allen Bescheid die das wissen müssen 🙏
Bevor wir uns am 11.1. in Riesa gemeinsam WIDERSETZEN gibt es am 08.01., 19 Uhr, im Schuldenberg nochmals die Gelegenheit für Mobiabend, Vokü & Ticketverkauf.
Ticketanfragen/-bestellungen gern auch an Linksjugend@dielinke-vogtland.de
@linksjugend.vogtland
Der Sinn von Politik ist Freiheit, und ohne sie wäre das politische Leben sinnlos
Hannah Arendt
Auf, Ihr Lieben!
Bündnis Schwerte gegen Rechts Bénédict School Plauen @kv.fak
#Plauen #Vogtland #Ausstellung #Geflüchtetenberatung #QueertreffVogtland #Widersetzen #Riesa1101



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

Think Vegan Basics: Pfannkuchen
:: 100 g Weizenmehl
:: 1 EL Agavendicksaft
:: 150 ml Reisdrink Natur
:: 1 Prise Salz
:: etwas Backpulver
Alle Zutaten vermischen, das Backpulver ganz zum Schluss untermengen. 10 Min. stehen lassen und dann mit Margarine in der Pfanne anbraten.
Think Vegan // Vegan Food, Travel & Lifestyle // www.thinkvegan.de #vegan #veganuary



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

Das Jahr hat uns vieles geschenkt. Und für diese Geschenke wollen wir noch einmal DANKE sagen.

https://colorido.de/



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

Nicht nur Die Linke befindet sich in der Krise. Der progressive Block als Ganzes gerät zusehends unter Druck. Wie kann sich die Partei in dieser Konstellation erneuern?
Von Alex Demirović
Dezember 2024
https://zeitschrift-luxemburg.de/artikel...oWIKinD9H_N13Cw



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

Vegane Frikadellen aus Bohnen und Haferflocken 🍔🌱
👩🏼‍🍳Zutaten:
250 ml Gemüsebrühe
100 g Haferflocken, zarte
1 Dose Kidneybohnen (400 g)
1 Zwiebel(n), fein gehackt
1 EL Worcestersauce, vegane
1 TL Paprikapulver
1 TL Kreuzkümmel
2 TL Bohnenkraut
½ TL Knoblauchpulver
Salz und Pfeffer
Paniermehl
***************
👩🏼‍🍳ZuberWeiche
Die Haferflocken in die Gemüsebrühe geben und 15 Minuten einweichen. Währenddessen die Kidneybohnen abtropfen lassen, in eine Schüssel geben und mit der Gabel zermatschen oder besser noch mit einem Mixstab pürieren.
Aufgeweichte Haferflocken, Bohnenpüree, gehackte Zwiebel, Worcestersauce und Gewürze in der Schüssel gut vermengen. Anschließend die Masse probieren und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Es sollte schön herzhaft schmecken.
Nun so lange kneten und Paniermehl dazugeben, bis eine klebrige und gut formbare Konsistenz erreicht ist (schätzungsweise 3 gehäufte EL Paniermehl, mehr geht aber auch)
Aus der Masse Frikadellen oder Patties formen und mit reichlich Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe goldbraun braten. Sie schmecken auch am nächsten Tag kalt noch super.
😋Guten Appetit😋



Weiterlesen
Jetzt kommentieren

Politische Theorie des Anarchismus - Jonathan Eibisch / transcript Verlag

https://www.transcript-verlag.de/author/...than-320024609/

Zum paradoxen Streben nach Autonomie, Selbstbestimmung und SelbstorganisationDie scheinbare Widersprüchlichkeit des anarchistischen Politikbegriffs – und was daraus für eine zeitgemäße politische Theorie des Anarchismus folgt.

Jonathan Eibisch
Jonathan Eibisch ist als Lehrbeauftragter, Referent und Beobachter des Zeitgeschehens tätig. Er promovierte und studierte in Jena.



Weiterlesen
Jetzt kommentieren
Blog Kategorien RSS-Feed abonnieren Blog empfehlen
Die aktivsten Blogs Beliebteste Blog-Artikel Neueste Blog-Artikel Letzte Kommentare der Blogs
Seite1 von 17 « vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 ... 17 nächste Seite »


Forums-Kino !! Hier klicken !!


disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Xobor Blogs
Datenschutz