
·
„Diktatur oder Demokratie – was ihr wollt!? oder was wollt ihr? – sprecht!“ als wortwörtlich zu nehmender Einstieg in die Veranstaltungsreihe.
Unsere derzeitige Logik bewegt sich zwischen Tragik und/oder Komödie. Deshalb müssen wir ins Gespräch kommen, uns austauschen, vernetzen, aber eben auch Meinungen aushalten und stehen lassen.
Unsere Welt wird zunehmend schwieriger. Erinnerungskultur in die Zukunft getragen, kann dazu beitragen, dass wir unsere eigenen Perspektiven besser einordnen können.
Wir haben deshalb diese Veranstaltungsreihe generationenübergreifend vorbereitet, um möglichst viele Meinungen zu hören und gerade auch bei der jüngeren Generation diese Politikverdrossenheit aufzubrechen. Wir hoffen, dass die „alten Hasen“, die sich um 1989 in der Opposition befanden, hier auch wegweisend zur Seite stehen können.
Natürlich werden wir provokant auftreten, denn es muss Gesprächssprengstoff geben.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme, viele Gespräche und wegweisende Zukunftsmusik.
Wir haben 2024 ein Wahljahr, dass uns nicht in eine düstere Zukunft zurückwerfen sollte, sondern weiter in eine moderne und offene Gesellschaft führen muss, nach dem Motto „leben und leben lassen“ und Kritik üben dürfen und dafür nicht abgewatscht werden.
(Volksvertreter*innen sind gewählte Vertreter*innen des Volkes – das vergessen die im Machtrausch manchmal)
Einzelheiten zu den einzelnen Veranstaltungen:
1 September 2023 bei colorido
Vernissage "Mut zur Lücke - Transformationsprozesse"
3. Oktober 2023 bei colorido
Vernissage II "Mut zur Lücke - Transformationsprozesse
7. Oktober 2024 bei Schloss Voigtsberg
Zeitzeugenfestival mit Brunch
17. Oktober 2023 in der Friedrich Rückert Schule
Ausstellung "Aufarbeitung - die DDR in der Erinnerungskultur"
@Land in Sicht eV SachsenDruck @Artbeatz
#PartnerschaftFürDemokratieVogtlandkreis
#SchlossVoigtsberg #OberschuleFriedrichRückertPlauen #Abgelenkt #AndreasGrahl #SAU
#BundesstiftungZurAufarbeitungDerSEDDiktatur
#Plauen #Vogtland #Vogtlandkreis #Sachsen #Diktatur #Demokratie #DDR #SED Diktatur #Wendegeneration #Ausstellung #Zeitzeugen #Erinnerungskultur #Verklärung #Instrumentalisierung #Diskussion #Transformation #MutZurLücke


