LGBT Pride Month 2022 (USA). Von:
Mittwoch, 1. Juni
Bis:
Donnerstag, 30. Juni
Pride Month: Alles was du wissen musst!
/Lisa Idowu/
1. Juni 2021
Quelle: u.a. Gender Studies - eine Einrichtung der Technischen Universität Braunschweig
/ LGBTQIA+, LGBTQIA, Pridemonth, Pride Month, Queer, Inklusion
Wie ist die Pride entstanden?
Die Ursprünge der Pride liegen im Juni 1969. Zu dieser Zeit war Homosexualität in Amerika gesetzlich verboten. In der Nacht von 27. Juni auf 28. Juni 1969 führte die Polizei eine Razzia in der Schwulenbar "Stonewall Inn" durch, welche in einem Aufstand mündete. Das Stonewall Inn wurde von schwulen Personen, Drag Queens und trans Personen besonders häufig besucht. Der Aufstand in dieser Nacht war der erste seiner Art - noch nie zuvor hat die Community so zusammengehalten und sich gegen die Polizei gewehrt. Eine wichtige Rolle hat die Schwarze trans Frau Marsha P. Johnson bei den Aufständen gespielt, die die Geschichte der LGBTQIA+-Community verändert haben. Das Lokal "Stonewall Inn" befand sich auf der Christopher Street - deshalb wird im Juni auch der Christopher Street Day (kurz CSD) am 28. Juni gefeiert, um diesen historischen Tag und den Kämpfer:innen zu gedenken. Die Stonewall-Unruhen gelten heute als Geburtsstunde der LGBTIQ-Bewegung. Später gingen daraus die Regenbogenparaden hervor, anderswo sind sie auch als Christopher Street Day bekannt.
Weiterlesen
Jetzt kommentieren